Monat: November 2014

Fragen des Ebenseer Kreuzstichs an unsere Zeit

Gepostet am

Fleißarbeit oder verborgenes Leistungsprinzip?

Das ist eine der entscheidenden Fragen, die der Ebenseer Kreuzstich an unsere Zeit richtet:

http://www.fabianfaltin.com/excellence-in-ebensee/
Antworten auf diese Frage lassen sich wahlweise sticken oder tanzen.

Mit der Swiftflo-Evolution der Spezies auf dem Weg zur neuen Harmonie der Effizienz

Gepostet am Aktualisiert am

Auf den Lebensmittelverpackungen im Supemarkt stehen unsere Nutztiere auf saftiggrünen Weiden vor dem Hintergrund schneebedeckter Berge, rauschender Wälder oder alter Bauernhäuschen. Sind die Tierhaltungs-Profis dagegen unter sich, so wie etwa bei der EuroTier, der weltgrößter Messe für Tierhaltung, die ich vor Kurzem in Hannover besuchte, sieht das Ganze etwas anders aus. Mit dem Wechsel von der Konsumenten- zur Produzentenperspektive tritt auch ein Genrewechselauf: von der Heimatsidyll-Romantik zum Cyberpunk-Schocker.  Body CountDabei geht es weiterhin um Gefühle, jedoch wird das Gefühlsregister ausgeweitet und etwas direkter angesprochen. Wühlen Lecken SpielenAuch sind und Liebe und Nachwuchs weiterhin wichtige Themen, die nun aber angegangen werden, wobei Speziesgrenzen zumeist deutlich abgesteckt werden, gelegentlich aber auch aufweichen. EurogenetikAn Bergidyllen noch die kleinen Tempelchen der Reproduktionstechnik, die da und dort auf der Messe aufgebaut sind. Sperm WorldWobei es auch an quasi-sakraler Inszenierung der neuesten Spitzenzüchtungslinien von High Quality Spermien nicht mangelt. Holy SpermDer Heilsplan verweist in Richtung einer sich ständig optimierenden Harmonie, in der das Beste stetig noch besser wird. DeLaval Harmony Auch Mutter-Kind-Geschichten werden erzählt, allerdings in der Tier-Maschinen-Variante. Muttermaschine Orte der Besinnung sind ebenfalls zu finden, wie etwa bei dieser Anordnung, die wohl nicht zufällig an Nam June Paiks Installation „TV Buddha“ erinnert. TV Pig 1 Ansonsten scheut man auf der EuroTier nicht an deutlichen Botschaften und einem klaren Bekenntnissen zu Kernwerten. Leistung ohne Kompromisse … und spricht sich auch über Zukunftsperspektiven unverhohlen aus. Species Evolution Die ungebrochen optimistischen Zukunftsphantasien mögen den einen an religiöse Heilsversprechungen erinnern, den anderen an politische Propaganda. Next Floor Und auch für das letzte Stündlein steht Angemessenes bereit, so etwa dieser Schweinekadaverwagen, wobei die ihm beigestellte Dekoration ja vielleicht als vielschichtiger Anlass zum Nachdenken gewertet werden kann. Kadaverwagen XMas Oder auch nicht. Halleluja

Mit dem EuroTier-Krafttier auf Tour

Gepostet am

Mach mich gleich auf den Weg zur EuroTier, der „weltweiten Leitmesse für Tierhaltungs-Profis“ in Hannover. Hab mir hierzu noch geschwind ein Portrait des Krafttiers der Messe gebastelt.

Nachkommengeprüft o

Türmen, Taufen: Zwei Testläufe

Gepostet am Aktualisiert am

Türmen

„Welcome to the next level.“

(www.thyssenkrupp-elevator.com)

einhorn 1o

Sollen wir türmen?

Oder vorm Türmen türmen?

Dem Türmen Türme türmen?

Sollen wir?

Also: Türmen, so wie schießen?

Auf Spatzen mit Tauben

In die Wolken

Mit Hochgeschwindigkeit,

In den Himmel?

Wie Spargel,

Wie sprießende Pilze,

Wie einsame Einhörner,

Türmen?

Und dann:

Mit schwelgerisch schweifendem Auge,

Die Voraussicht im Netz

Vorausschauend auf neue Zufriedenheitsplateaus?

Was zeigt die Turmuhr?

Was schlägt sie dem Türmer?

Es geht um Weitblick, es geht um Aussichten,

Um beste Aussichten, Aussichten in die Weite,

Aussichten in die Ferne, um steigende Aussichten,

Um Aussichten in die Zukunft,

Um immer weiter ausblickende Aussichten –

Ein Türmer, der da Ungetümes denkt.

Also türmen.

Türmen als Voraussetzung, Türmen als Möglichkeit,

Türmen als Bedingung, Türmen als Potential,

Türmen als Aussicht, Türmen als Test,

Türmen als Realität.

Türmen als Voraussetzung der Entwicklung der Bedingung der Möglichkeit

Der potentieller Aussichten auf Testmöglichkeiten unter Realbedingungen des Türmens.

Was nicht heißen soll, vorm Türmen zu türmen.

Sondern: –

 

Taufen

„Staunend blick ich in die Runde,

Ringsum herrliche Alleen,

Wandelhallen, stolze Villen,

Aussichtstürme auf den Höhen.“

(Auszug aus einem Gedicht auf die Zukunft Rottweils, erschienen in der Schwarzwälder Bürgerzeitung vom 16.3.1903)

rottweil zukunft postkarte

Endlich Türmen.

Endlich zu Turmbläsermusik kräftig ins Erdreich stoßen

Und Sonnenschein, strahlende Mienen und kein Protestplakat weit und breit.

Schluss mit Vor- und Nachrechnen:

Jetzt geht es hoch hinaus!

Das gibt Zu- und Aufschläge, Vorteile, die neidisch machen,

Das belebt!

Fehlen nur noch die Türmtüpfelchen:

Ein Taufname, der die vorglühenden Herzen erhebt.

Also: Auf welchen Nenner die Türmerträume bringen,

Den Turmzahler nicht gleich kürzen?

Es empfiehlt sich ein Testlauf:

Erheben sich die Herzen beim „Albblick-Turm“

Oder finden Alb-Träume besser im „Schwaben-Tower“ Platz?

Funkeln die Herzen im „Lift to the Stars“ oder wird ihnen schwindlig?

Schraubt sich der „Riesenbohrer“ in die Herzen,

Bringt der „Sky Screw“ sie zum springen?

Beherzigt „Turris Excelsa“ Bildung oder Sprachverwirrung,

Verliert sich die „Rottweiler Neckar Nadel“ im Heuhaufen der Herzen?

Erglühen die Herzen bei „Tower of Lights“,

Erblassen sie bei „Fallus“, zweifelnd am Standvermögen,

Steht „Power-Tower“ der projizierten Potenz gut?

Das alles gilt es zu testen.

Damit das Türmen die Herzen

Mitnimmt auf die Reise

In die unendliche Weite

Des Lands der Türmer,

Wo –