Monat: Dezember 2019
Neue Schichten
… das vielgerühmte Zeitalter der wissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Fortschritte bietet das seltsame und bis dahin ungesehene Beispiel einer Kunst, die, völlig entwurzelt und jeder natürlichen Überliferung beraubt, mit überzeugtem Ernst die Lösung des Problems unternimmt…
… geleitet von einem sicher geschulten Proportionsgefühl und getragen von einer bescheidenen Würde akademischer Erziehung…
Charakteristisch für den Geist dieser empfindsamen Epigonenkunst ist die lyrisch-sentimentale Art, in der diese grasziösen Entwürfe dargestellt sind…
Diese Epigonenkunst war in all ihrer Bescheidenheit nicht ohne Grösse, da sie sich ihrer Grenzen stets bewusst blieb und niemals mehr zu geben sich anmaßte, als sie vermochte.
Es fehlt diesen Architekturen zwar jede Ursprünglichkeit … doch mit bewunderswerter Geschicklichkeit verstehen sie, den Duft, den Stimmungsreiz des Historischen zu reproduzieren.
(Textpassagen aus: Kunst und Künstler. Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe, 14/1916)