Unterwelten des Krieges
Hier ein paar Fotos zu den Aufführungen von „DER ERNSTFALL – Eine kleine Bunkerrevue“ in der Esslinger Spinnerei.
Und hier auch noch der Artikel, den die Esslinger Zeitung darüber schrieb:
Interessanter Weise begannen nach den Aufführungen in Esslingen dann erst so richtig die Unterweltenheimsuchungen. So stieß ich in Rottweil, wohin ich anschließend fuhr, nicht nur auf dem Gelände der ehemaligen Pulverfabrik auf manch erstaunliche Schutz- und Nutzräume im Untergrund.
Rottweil hat auch einen Bundeswehr-Fernmelde-Bunker zu bieten, von dem kaum jemand etwas weiß: http://rottweil.net/frame/Themen/2000/April2000/BundeswehrKatzenwaeldle/frame.php
Die Landesregierung Baden-Württemberg baute sich zudem in der heißen Phase des Kalten Krieges einen mächtigen Bunkerunter dem Gebäude des Rottweiler Aufbaugymnasiums, in dem früher die NAPOLA untergebracht war. Über Details herrscht hier noch immer Stillschweigen. Jedoch weiß man, dass man sich im Krisenfall in diesen Schutzraum mit bis zu 200 Schlafplätzen wollte zurückziehen, um die zivilen Geschäfte Baden-Württembergs von Rottweil aus zu regeln: