Tempelritter will ich sein…

Gepostet am Aktualisiert am

Samstagnachmittag in Rottweil: da sieht man schon Mal einen Zug von Tempelordensritter in die Kirche einziehen.

tempelorden

Beim passionierten Leser von Dan Brown, Umberto Eco oder Shea&Wilsen gehen da natürlich sofort die Alarmglocken an: ob die Herren in den weißen Umhängen mit den großen roten Kreuzen darauf wohl gleich ein finsterer Komplott zur Umlenkung der Datenströme schmieden, nachdem sie den wahren Ort des umbilicus telluris in der ältesten Stadt Baden-Württembergs feststellen, oder ob sie endlich die wahre Identität des Friseurs der Hlg. Maria enthüllen?

Verschwörungslüsterne Zaungäste werden vorerst enttäuscht: worum es in dem mit brausenden Orgeln abgehaltenen Gottesdienst zur Generalversammlung des ORDO MILITIAE CRUCIS TEMPLI in Rottweil geht, ist lediglich die Aufnahme eines neuen Ordensbruders. Vollzogen wird dieses Ritual vom recht wenig dämonisch wirkenden Ordensmeister in aller Form samt Ritterschlag mit zwei großen blinkenden Schwertern. Vielleicht ist der Tempelordenritter heute doch nur ein Zusammenschluss älterer konservativ-chritstlicher Herren mit einer Vorliebe für ungewöhnliche Verkleidungen und  Inszenierungen?

(Aber wäre ein solches Vortäuschen von Harmlosigkeit nicht ein klares Indiz für die Gefährlichkeit dieses Bundes, wird da der Verschwörungstheoretiker einwenden. Kann es nicht sein, dass all die nett und harmlos klingenden Aussagen der Ordensobrigen vielfach codiert sind und dem esoterischen Kreis der Eingeweihten etwas ganz Anderes sagen als dem naiven Außenstehenden?)

Dem Orden gehe es immerhin um unerschütterliche Zeitgeistwidrigkeit, so erfährt man im Laufe des Ritus.

Und das Lied des ORDO MILITIAE CRUCIS TEMPLI, das geht so:

„Tempelritter will ich sein / treu im Kreis der Ordensbrüder / dem Meister ganz allein / knie ich mich in Demut nieder / kämpfe nur zu seinem Ruhm / für ein einig Christentum. // Segne, Herr, das Ordensband, / welches all uns hier verbindet, / dass der Orden weit im Land / Deinen Namen laut verkündet! / Schütze, heil`ge immerdar / diese Tempelritterschar!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s