Heimaten
Am Sonntag, den 16. September, werde ich um 19:00 Uhr gemeinsam mit Filiz Penzkofer in der Kreuzberger Lettretage lesen.
Wir werden eigene und nicht eigene Texte aus der im Viechtacher lichtung-Verlag erschienen Anthologie „HEIMAT – Ein Lichtung-Lesebuch“ vortragen, begleitet von Musikzwischenspielen und Poetryfilmen.
Der lichtung-Verlag schreibt über diesen Band: „Heimat kann vieles sein: Ein Ort, ein Land, die Familie. Eine Sehnsucht oder eine Erinnerung. Heimat ist verloren oder gefunden. Heimat kann einengen, sie kann befreien. Für jede Generation, für jeden Menschen bedeutet sie anderes. 26 Autoren aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz beleuchten in der gleichnamigen Anthologie dieses vielschichtige Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.“ Die AutorInnen des Lesebuchs sind Marianne Ach, Ahmad Almahmoud, Django Asül, Ulrike Anna Bleier, Jonas Brand, Caroline von Eichhorn, Ottfried Fischer, Harald Grill, Marianne Hofmann, Margret Hölle, Ingrid Kellner, Karl Krieg, Barbara Krohn, Christian Lex, Jutta Mehler, Karin Michalke, Christian Muggenthaler, Christoph Nußbaumeder, Eugen Oker, Filiz Penzkofer, Herbert Pöhnl, Johann Reißer, Marcus H. Rosenmüller, Martina Schwarzmann, Bernhard Setzwein und Albert Sigl.