Literarische Symbiosen – Lesung mit Ursula Seeger und Marion Poschmann

Gepostet am Aktualisiert am

Am kommenden Freitag, 24. Juni, werde ich mit Ursula Seeger und Marion Poschmann im Belvedere am Kreuzberg lesen. Ursula und ich werden Teile aus unserem lyrisch-grafischen Projekt zu menschlichen und nichtmenschlichen Architekturen vorstellen und dazu Bilder und Videos zeigen. Marion Poschmann wird aus ihrem mit dem Wortmeldung-Preis ausgezeichneten Essay „Laubwerk“ lesen und Gedichte vortragen.

Die Lesung findet im Rahmen der Reihe „Literarische Symbiosen“ statt, musikalisch wird sie vom genau genug orkestra begleitet.

Selten wurde die Abhängigkeit menschlichen Lebens von der Umwelt so deutlich wie in Zeiten des Klimawandels. Grund genug, den Abgründen, aber auch Chancen dieser schillernden Beziehung eine literarische Themenreihe zu widmen.

Die Reihe „Literarische Symbiosen“ präsentiert an vier Abenden Autor*innen und Kollektive, die ihr Schreiben der Verbindung von Mensch und Umwelt widmen.

Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt 5-8 €
Belvedere am Kreuzberg | Viktoriapark 1, Kreuzberg Straße 32Y | 10965 Berlin http://belvedereamkreuzberg.com

Marion Poschmann (*1969 in Essen) studierte Germanistik, Philosophie und Slawistik und lebt in Berlin. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für Lyrik und Prosa, darunter den Bremer Literaturpreis 2021 für den Gedichtband Nimbus und den Wortmeldungen-Preis für kritische Kurztexte für ihren Essay Laubwerk. Ihr Roman Die Kieferninseln stand 2017 auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis und 2019 auf der Shortlist des Man Booker International.

Ursula Seeger (*1984), hat ihr Studium an der Kunsthochschule Braunschweig mit einer Ausstellung über poetische Physik und physikalische Poesie abgeschlossen. Literarisch und künstlerisch beschäftigt sie sich mit Natur(wissenschaften), forscht Verhältnissen zwischen Mensch und nichtmenschlicher Natur nach. Sie ist Mitglied der Nature-Writing-Gruppe dns [die_natur.schreibt]. 2021 gewann sie den 1. Preis des Scivias-Literaturwettbewerbs. http://www.farblichtklavier.de/wordpress

Johann Reißer (*1979) ist Autor, Theatermacher und Dozent. Er veröffentlicht Lyrik, Prosa und intermediale Arbeiten. Mit verschiedenen Gruppen führte er eigene Stücke auf, zuletzt WÜSTE-REGEN-FLUTEN. Aktuell arbeitet er an einem Roman zur Geschichte der deutschen Rüstungsindustrie sowie gemeinsam mit Ursula Seeger an einem lyrisch-grafischen Projekt zu menschlichen und nichtmenschlichen Architekturen.

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Bildrechte: Marion Poschmann: © Frank Mädler, Johann Reißer: © privat, Ursula Seeger: © privat, Collage & Gestaltung: © Ursula Seeger

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s